Popup Labor TV aus der Praxis – Abschlussveranstaltung aus dem Studio

Live aus dem digitalen Studio der Media Resource Group in Crailsheim sendet das Popup Labor Crailsheim am 15. Juni von 14.00 Uhr bis 16.15 Uhr die Abschlussveranstaltung zum 8. Popup Labor Baden-Württemberg.

Öffentlicher Livestream

Hier können Sie den öffentlichen Livestream sehen („play video“):

<== beendet ==>

Das geplante Programm der Auftaktveranstaltung finden Sie hier…

Networking: Das schnellste Netzwerk in Baden-Württemberg

Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Pop up Labor in Crailsheim weitgehend digital statt. Aber neue, spannende Akteuere in der Region kennenlernen geht trotzdem. Wie? Einfach auf den nachstehenden Link klicken und auf dem Board über das „+“-Zeichen ein eigenes Profil anlegen – und netzwerken. Los geht’s!

(Link abgelaufen)

 

Popup Labor TV vernetzt – Auftaktveranstaltung aus dem Studio

Live aus dem digitalen Studio der Media Resource Group in Crailsheim sendet das Popup Labor Crailsheim am 8. Juni von 9.30 Uhr bis 11.45 Uhr die Auftaktveranstaltung zum 8. Popup Labor Baden-Württemberg.

Öffentlicher Livestream

Hier können Sie den öffentlichen Livestream sehen („play video“):

<== beendet ==>

Das geplante Programm der Auftaktveranstaltung finden Sie hier…

Networking: Das schnellste Netzwerk in Baden-Württemberg

Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Pop up Labor in Crailsheim weitgehend digital statt. Aber neue, spannende Akteuere in der Region kennenlernen geht trotzdem. Wie? Einfach auf den nachstehenden Link klicken und auf dem Board über das „+“-Zeichen ein eigenes Profil anlegen – und netzwerken. Los geht’s!

(Link abgelaufen)

 

Vorbereitungen für Popup Labor TV in Crailsheim sind im vollen Gange

Fotoimpressionen aus dem "Popup Labor TV" Studio in Crailsheim (Bildquelle: Popup Labor BW)

Popup Labor TV

Die Vorbereitungen zur Popup Labor Woche in Crailsheim im Allgemeinen laufen auf Hochtouren. Melden sie sich noch zur Teilnahme an den 21 kostenfreien Online-Programmpunkten hier an.

Im Speziellen sind die Partner aus Crailsheim und Fraunhofer IAO dabei, die Auftaktveranstaltung am Dienstag, 8. Juni, 09.30-11.45 Uhr zu planen.

Öffentlicher Livestream kommt

Die Auftaktveranstaltung kommt als „Popup Labor TV vernetzt“ live aus dem digitalen Studio der Media Resource Group in Crailsheim und wird als öffentlicher Livestream auf www.popuplabor-bw.de für alle übertragen. Den geplanten Programmablauf finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zum Filmtrailer:

Darum teilnehmen

Digitalisierung, Vernetzung und das alles live im agilen Umfeld des Popup Labor BW mit dynamischen Inhalten und kurzweiligem Programm? Da ist die Teilnahme ja fast schon Pflicht. Lassen Sie sich inspirieren, erfahren Sie, was die Akteure antreibt und nutzen Sie die Chance, Ihren digitalen Horizont zu erweitern und sich mit Akteuren aus der Region zu vernetzen.

 

(Bildquelle: Popup Labor BW)

 

Popup Labor TV aus der Praxis – Abschlussveranstaltung

Popup Labor TV (Bildquelle Popup Labor BW)

Live aus dem digitalen Studio der Media Resource Group in Crailsheim sendet das Popup Labor Crailsheim am 15. Juni von 14.00 Uhr bis 16.15 Uhr die Abschlussveranstaltung zum 8. Popup Labor Baden-Württemberg.

Nach vielen Highlights während einer Woche Popup Labor in Crailsheim gibt es zum Abschied noch einmal einen abwechslungsreichen Nachmittag als „Rausschmeißer“.

Moderiert von Norbert Fröschle (Fraunhofer IAO, Projektleitung Popup Labor Baden-Württemberg) steht das Programm am letzten Tag des Popup Labors unter dem Motto „Aus der Praxis“. Best Practices aus unterschiedlichen Branchen zeigen ihren Wege in die Digitalisierung – von innovativen Geschäftsmodellen über Innovationspioniere bis zur Krisen-Kreativität. 

Die Programmpunkte

Animated Innovation

Gerald Bumann, Stoll von Gatí

Aus Crailsheim in die ganze Welt – Stoll von Gáti machen Unsichtbares sichtbar, Komplexes verständlich und Sachliches attraktiv und das für die ganz großen Player ebenso wie für den Mittelstand. Gerald Bumann zeigt, wie das Unternehmen Innovationen zum digitalen Leben erweckt. Klar, dass es dabei nicht nur bei trockener Theorie bleibt.

Digitalisierungspioniere mit Zukunft

Horst Maywald & Timo Henkelmann, ELABO GmbH

Die ELABO GMBH, seit kurzem Teil der Bott Gruppe, darf sich zurecht als Pionier im Bereich der Digitalisierung bezeichnen. Horst Maywald und Timo Henkelmann zeigen, wie Digitalisierung neue Geschäftsmodelle ermöglicht, wo Industrie 4.0 hingeht und wie Innovationskraft digitale Entwicklungen fördert.

Mit Kulturwandel Digitalisierung leben

Dr. Alexander Giehl, Syntegon Technology GmbH

Agilität, Kommunikation und vieles mehr ist notwendig für die Transformation eines Unternehmens aus einem Großkonzern hin zum eigenständigen Player. Dr. Alexander Giehl, Werksleiter von Syntegon in Crailsheim, berichtet über einen umfassenden Transformationsprozess, wie sich dieser auf das Unternehmen auswirkt und blickt dabei auch in die Zukunft der Pharma-Branche.

Corona-Krise fordert Kreativität

Steffen Haug & Michael Frank, Media Resource Group

Was macht man als einer der großen Akteure in der Veranstaltungsbranche, wenn durch Corona das Daily Business wegfällt? Ein 500 qm Streaming-Studio in Crailsheim aufbauen zum Beispiel. Steffen Haug & Michael Frank zeigen den Zuschauer*innen, dass Krise Kreativität fördert und neue Geschäftsmodelle entstehen können.

Book-Sprint Nuggets

Annika Leopold & Isabell Schäfer, Chiffre Zukunft

In zwei Tagen ein ganzes Buch für die Region erstellen und dabei möglichst viele Akteure einbinden? Beim Popup Labor am 11. und 12.06. möglich. Die beiden Initiatorinnen zeigen hier den ersten Prototypen des Buches und geben Einblicke in die agile und experimentelle Arbeitsweise, durch die es entstanden ist. Was dieses Projekt mit Digitalisierung zu tun hat und was die Menschen in der Region von ihren Arbeitgebern erwarten und sich von Ihnen wünschen. Eine Vorschau  erster „digitaler Nuggets“, was das Buch zu bieten hat.

Darum teilnehmen

Geht es noch vielfältiger? Von der Agentur, die mit Digitalisierung komplexeste Prozesse, Maschinen und Themen visualisiert über echte Pioniere bei der Digitalisierung, hochkomplexe Transformationsprozesse, die mit Bravour gemeistert wurden bis zur Innovationskraft in der Coronakrise – da ist wirklich für jeden was dabei. Damit gibt es zum Abschied einen mehr als gelungenen Querschnitt durch die Themen des Popup Labors in Crailsheim.

 

Zeit | Ort

DI, 15.06.2021, 14.00-16.15 Uhr, online

Online-Anmeldung

Hier geht es zur kostenfreien Buchung -> Veranstaltungscode [S05]…

 

(Bildquelle: Popup Labor BW)