#Innovation für alle: Ab dem 30. Mai gibt’s beim #Popup11 in Konstanz spannende Impulse rund um #Digitalisierung und #Nachhaltigkeit. Jetzt kostenfrei anmelden:
Digitalisierung, Vernetzung und das alles live im agilen Umfeld des Popup Labor BW mit dynamischen Inhalten und kurzweiligem Programm? Da ist die Teilnahme ja fast schon Pflicht. Lassen Sie sich inspirieren, erfahren Sie, was die Akteure antreibt und nutzen Sie die Chance, Ihren digitalen Horizont zu erweitern und sich mit Akteuren aus der Region zu vernetzen.
Hier kommt das Programm einmal in anderer Form: in Form von Köpfen, die beim kommenden Popup Labor vor Ort und online dabei sein werden:
Oberbürgermeister Uli Burchardt (Bildquelle: Stadt Konstanz / Chris Danneffel)
Thomas Moetz (Bildquelle: inmybus / YouTube)
Kathrin Melcher (Bildquelle: privat)
Konstantin Schneider (Bildquelle: Invest BW)
Sabrina Walter (Bildquelle: Sarah Buth)
Prof. Dr.-Ing. Stefan Waitzinger (Bildquelle: christine-otto-fotographie.de)
Hans-Joachim Horn (Bildquelle: privat)
Benjamin Desche (Bildquelle: privat)
Uta Krauss (Bildquelle: Marketing mit Melone)
Stephan Schüle (Bildquelle: Fraunhofer IAO)
Claudia Haußmann (Bildquelle: butterflying.de)
Dr.-Ing. Michael Heim (Bildquelle: privat)
Johannes Walcher (Bildquelle: privat)
Dr. Ulrich Schnabel (Bildquelle: Fraunhofer IAO)
Helmut Jahnke (Bildquelle: Patent- und Markenzentrum BW)
Annegret Schmid (Bildquelle: patentcoach-bw)
Walter Ege (Bildquelle: privat)
Michael Torka (Bildquelle: privat)
Landrat Zeno Danner (Bildquelle: Ulrike Sommer)
Zögern Sie nicht die Protagonist:innen kennenzulernen. Wie deren Themen und Formate für Sie und Ihren persönlichen Weg im Zuge des unaufhörlichen digitalen Wandels von Arbeits- und Geschäftsleben hilfreich sein können. Hier geht es zu Programm&Anmeldung…
(Bildquellen v.l.o.n.r.u.: Oberbürgermeister Uli Burchardt (Stadt Konstanz / Chris Danneffel), Thomas Moetz (inmybus / YouTube), Kathrin Melcher (privat), Konstantin Schneider (Invest BW), Sabrina Walter (Sarah Buth), Prof. Dr.-Ing. Stefan Waitzinger (christine-otto-fotographie.de), Hans-Joachim Horn (privat), Benjamin Desche (privat), Uta Krauss (Marketing mit Melone), Stephan Schüle (Fraunhofer IAO), Claudia Haußmann (butterflying.de), Dr.-Ing. Michael Heim (privat), Johannes Walcher (privat), Dr. Ulrich Schnabel (Fraunhofer IAO), Helmut Jahnke (Patent- und Markenzentrum BW), Annegret Schmid (patentcoach-bw), Walter Ege (privat), Michael Torka (privat), Landrat Zeno Danner (Ulrike Sommer))
In diesem Workshop erhalten Sie Impulse was in Richtung Hybride Arbeit möglich ist. Thomas Mötz LEBT das Hybride Arbeiten seit vielen Jahren. Als Berater für synchrone und asynchrone Kommunikationstools hat die mobile Arbeit regelrecht auf die Spitze getrieben.
Erleben Sie wie #EinfachMachen das Leben und die Arbeit verändern kann.
In seinem Retro Bus, welcher ein regelrechter “Boardroom on Wheels” ist, können Sie Technologien von Videoconferencing bis Videocastings live erleben.
Erhalten Sie Einblicke und diskutieren Sie den Wandel von neuen Arbeitsstyles und Arbeitsformen, sowie deren Auswirkungen auf Arbeitsorte und Arbeitsflächen. Steigen Sie ein, in eine authentische (Bus-)Reise in #NewWorkGELEBT
Nutzen
Ihr persönlicher Impuls
Anregungen für die Umsetzung im eigenen Unternehmen
Impuls für den Kulturwandel im Unternehmen
Vorausgesetzter Wissensstand / richtet sich schwerpunktmäßig an