Stress in Energie umwandeln

Diskuswerfer mit Fokus

Im Popup Labor BW-Workshop „Individuelle und organisationale Resilienz“ zeigen Dr. med. Thomas Bolm, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und für Psychiatrie und Psychotherapie, und Dr. Ulrich Schnabel, Berater für Führung und Organisationsentwicklung sowie Coach für Teams und Führungskräfte, auf wie es geht: Die Arbeit und das Leben resilienzförderlich und gesund zu gestalten. Im Interview spricht Dr. Schnabel über die psychische Belastung von Führungskräften und was stark macht bei Herausforderungen aller Art.

Die Gesundheit von Führungskräften steht im Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach beruflicher Selbstoptimierung, persönlicher Leistung und wettbewerblichen Anforderungen in der „digitalen Revolution und VUKA-Welt“. Welche Faktoren machen stark gegenüber Belastungen?

„Als wesentlich haben wir die „Steh-Auf-Männchen“-Mentalität identifiziert. Die Eigenschaft, eine Krise durchleben zu können und gestärkt aus dieser hervorzugehen ist eine ganz entscheidende Fähigkeit. Auch ein grundsätzlicher Optimismus macht stark. Genauso zählen zu den stärkenden Faktoren lösungsorientiertes Denken und Handeln oder die Fähigkeit, Hilfe von Kollegen anzunehmen und auf sich selbst zu achten. Generell sind diese inneren Resilienzfaktoren Widerstandsressourcen und Verhaltensmuster, die der Mensch seit seiner Kindheit aufbaut und lernt.“

„Stress in Energie umwandeln“ weiterlesen