Popup11 Bodensee in Konstanz – Rückblick

Popup 11 Bodensee in Konstanz - inmybus meets Plug-In Labor (Bildquelle: Popup Labor BW)

Eingefangene Momente

Das war das Popup Labor Baden-Württemberg Nr. 11. Dieses Mal als Rückblick in Form einer geknipsten Tweets-Bildergalerie:

Twitter-Kanal live

In unserem Twitter-Kanal sind Tweets in eigener Sache zu finden, rund um die Planung und Umsetzung der Popup Labore Baden-Württemberg. Sowie kuratierte Retweets zu bemerkenswerten Technologien, Veranstaltungen und Projekten. Hier geht es zum Twitter-Kanal…

 

(Bildquelle: Popup Labor BW)

 

hacKNology und karla kommen

Programm-Update – Popup Labor Abendschule

Freudige Überraschung mitten im langen Wochenende über Himmelfahrt: das karla Magazin hat uns kurzfristig zugesagt und beehrt die Popup Labor Abendschule am kommenden Dienstag, 31. Mai 2022, ab 18 Uhr, outdoor im Innenhof der farm, auf dem Innovationsareal Bücklestraße in Konstanz.

Im ersten Teil der Abendschule geht es wie angekündigt um das Thema „Was Sie schon immer über Datenschutz, Datensicherheit und Digitale Souveränität wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten“. Es wird gestaltet von Referent:innen von hacKNology e. V.

Im anschliessenden zweiten Teil – Nachsitzen ist eine besondere Art der Bildungsförderung – kommt karla mit zwei Vertreter:innen bei uns vorbei und klärt über Werkzeuge gegen Fake News auf:

    • Wie kann man Fake News im Privat- als auch im Geschäftsleben verstehen und eindämmen?
    • Welche praktischen Werkzeuge gibt es zur Erkennung von Falschmeldungen und Halbwahrheiten?
    • Weshalb verbreiten sich gefühltes Halbwissen und Verschwörungsmythen beispielsweise in den Sozialen Medien so pfeilschnell und wie arbeiten Faktenchecks dagegen an?

Das Motto von karla, welches sich mitten im Crowdfunding Prozess befindet, lautet: „Online-Lokaljournalismus neu denken“.

Es werden in der Abendschule Vesperjausen und kühle Getränke gereicht.

Es gibt noch freie Plätze: Hier kurzfristig zur Abendschule [S01] anmelden…

 

P.S.: Empfehlung bis dahin: Spielen Sie doch einmal den Digitalen Nachrichtentest von der „Stiftung Neue Verantwortung“. Der deutschlandweite Durchschnitt in diesem Online-Medienbildungstest liegt übrigens bei 13,3 von 30 Punkten. Wie schneiden Sie ab?

 

(Bildquelle: hacKNology e. V.,  karla Magazin Konstanz, Popup Labor BW)

 

Vorbereitungen für das Popup Labor Bodensee sind im vollen Gange

Teaser Video für Social Media ist fertig

#Innovation für alle: Ab dem 30. Mai gibt’s beim #Popup11 in Konstanz spannende Impulse rund um #Digitalisierung und #Nachhaltigkeit. Jetzt kostenfrei anmelden:

==> Zu Programm & Anmeldung… <==

Zum Video:

Darum teilnehmen

Digitalisierung, Vernetzung und das alles live im agilen Umfeld des Popup Labor BW mit dynamischen Inhalten und kurzweiligem Programm? Da ist die Teilnahme ja fast schon Pflicht. Lassen Sie sich inspirieren, erfahren Sie, was die Akteure antreibt und nutzen Sie die Chance, Ihren digitalen Horizont zu erweitern und sich mit Akteuren aus der Region zu vernetzen.

 

(Bildquelle: Popup Labor BW)

 

Hybride Arbeit GELEBT

Fotocollage inmybus in Aktion (Bildquelle: inmybus.de)

Collaboration und Videocastings aus dem Bus

Workshopleiter/-in und Organisation

Thomas Moetz, inmybus

Zielgruppe

Unternehmer:innen / Geschäftsführer:innen | Mitarbeitende | Studierende / Auszubildende | Start-ups

Kurzbeschreibung

In diesem Workshop erhalten Sie Impulse was in Richtung Hybride Arbeit möglich ist. Thomas Mötz LEBT das Hybride Arbeiten seit vielen Jahren. Als Berater für synchrone und asynchrone Kommunikationstools hat die mobile Arbeit regelrecht auf die Spitze getrieben.

Erleben Sie wie #EinfachMachen das Leben und die Arbeit verändern kann.
In seinem Retro Bus, welcher ein regelrechter “Boardroom on Wheels” ist, können Sie Technologien von Videoconferencing bis Videocastings live erleben.

Erhalten Sie Einblicke und diskutieren Sie den Wandel von neuen Arbeitsstyles und Arbeitsformen, sowie deren Auswirkungen auf Arbeitsorte und Arbeitsflächen. Steigen Sie ein, in eine authentische (Bus-)Reise in #NewWorkGELEBT

 

Nutzen

  • Ihr persönlicher Impuls
  • Anregungen für die Umsetzung im eigenen Unternehmen
  • Impuls für den Kulturwandel im Unternehmen

Vorausgesetzter Wissensstand / richtet sich schwerpunktmäßig an

Neulinge | Fortgeschrittene | Expert:innen

Max. Teilnehmeranzahl

10

Zeit | Ort

DO, 02.06.2022, 12.00-13.30 Uhr,
@farm Technologiezentrum, draußen und im Bus

Link

#NewWorkLIVED

#HybridWorkTour

https://de.linkedin.com/in/thomasmoetz

https://www.instagram.com/accounts/login/?next=/meet.inmybus
(Instagram: @meet.inmybus)

www.inmybus.de

Business Teaser:  https://www.youtube.com/watch?v=s-nBCYjkdQA

Privater Teaser: https://www.youtube.com/watch?v=T1HQ2krqZbg

Online-Anmeldung

Hier geht es zur kostenfreien Buchung -> Veranstaltungscode [W08]…

 

(Bildquelle: inmybus)