Popup 12 kommt nach Buchen in den Neckar-Odenwald-Kreis – Save-the-Date

Postkarte Save-the-Date Buchen/Odenwald (Bildquelle: Popup Labor)

Die digitale Zukunft beginnt vor Ort. Das Popup Labor BW geht in die zwölfte Runde, wer hätte das je gedacht. Insofern: Wer sich für die Themen Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit interessiert und im Norden von Baden-Württemberg lebt oder arbeitet, kann sich jetzt freuen und den Termin in den Kalender schreiben.

Spoileralarm: Es wird sicherlich einen thematischen Schwerpunkt zu ChatGPT und Co. geben. Wie entsteht das Neue? Wie kann man KI-Textgeneratoren privat und geschäftlich nutzen? Wie können Mensch & Maschine zusammen innovativ sein?

Save-the-Date 

Ort und Zeit des Popup Labors stehen fest. Es wird Vor-Ort und Online-Veranstaltungen geben. Hier die wichtigsten Eckdaten für Ihren Terminkalender:

Wann?
17. bis 21. Juli 2023

Wo?
Stadthalle und andere Locations
in Buchen
74722 Buchen (Odenwald)

 

Partnernetzwerk und Beteiligung – Wie das Programm entsteht

Das Programm unserer gemeinsamen Innovationswerkstatt wird stets in enger Zusammenarbeit mit Akteur:innen aus der Region geplant und durchgeführt. Ein Popup Labor ist immer ein Prozess. Wir sind dabei, ein starkes lokales Partnernetzwerk zu schmieden, das wir Schritt für Schritt  namentlich nennen werden. Sie können Teil davon sein.

Ihre Ideen, Themenwünsche oder Beiträge sind gefragt. Die Online-Postkarte bietet Ihnen die Chance, ganz schnell und einfach mitzuteilen, was Sie suchen oder was Sie bieten. Von Weiterbildungskursen bis hin zu Fachvorträgen oder Netzwerktreffen ist (fast) alles im Rahmen des Popup12 möglich!

Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge zum Programm, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme im nächsten Popup Labor. Die digitale Zukunft beginnt vor Ort. 

 

(Bildquelle: Popup Labor BW)

 

Popup11 kommt an den Bodensee – Save-the-Date

Postkarte Save-the-Date Bodensee (Bildquelle: Popup Labor)

Das Popup Labor BW geht in die elfte Runde! Wer sich für die Themen Digitalisierung und Innovation interessiert, sollte sich den nächsten Termin schon mal dick im Kalender markieren.

Save-the-Date 

Ort und Zeit des Popup Labors stehen fest. Hier die wichtigsten Eckdaten für Ihren Terminkalender:

Wann?
30. Mai bis 3. Juni 2022

Wo?
farm Technologiezentrum
Innovationsareal
Bücklestraße 3
78467 Konstanz
(rechtsrheinisch)

Popup Labore und die „Neue Normalität“

Angesichts der Covid-19 Pandemie werden Teile des Popup Labors als Präsenz-, Hybrid- bzw. Digitalveranstaltungen geplant. So können wir jederzeit geeignete Maßnahmen treffen, um den größtmöglichen Gesundheitsschutz für alle Beteiligten zu gewährleisten. Sollten die Umstände es erfordern, werden die Einzelveranstaltungen online durchgeführt. „Popup11 kommt an den Bodensee – Save-the-Date“ weiterlesen

Popup10 macht Halt in Sigmaringen!

Postkarte Save-the-Date Sigmaringen (Bildquelle: Popup Labor)

Das Popup Labor BW geht in die zehnte Runde! Wer sich für die Themen Digitalisierung und Innovation interessiert, sollte sich den nächsten Termin schon mal dick im Kalender markieren.

Save-the-Date 

Ort und Zeit des Popup Labors stehen fest. Hier die wichtigsten Eckdaten für Ihren Terminkalender:

Wann? 30. November bis 7. Dezember 2021

Wo? Im Innovationscampus Sigmaringen (Marie-Curie-Str. 20/22, 72488 Sigmaringen, auf dem Konversionsgelände der ehemaligen Graf-Staufenberg-Kaserne Sigmaringen ) und Online

Popup Labore und die „Neue Normalität“

Angesichts der Covid-19 Pandemie werden Teile des Popup Labors als Präsenz-, Hybrid- bzw. Digitalveranstaltungen geplant. So können wir jederzeit geeignete Maßnahmen treffen, um den größtmöglichen Gesundheitsschutz für alle Beteiligten zu gewährleisten. Sollten die Umstände es erfordern, werden die Einzelveranstaltungen online durchgeführt.

Starkes Netzwerk und Ihre Beteiligung

Das Programm unserer gemeinsamen Innovationswerkstatt wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur:innen aus der Region durchgeführt, u. a.  mit der WFS – Wirtschaftsförderung Sigmaringen, der Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketinggesellschaft Landkreis Sigmaringen, der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, dem Lake Constance-Corporate University Program der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und Zeppelin Universität Friedrichshafen, den Senioren der Wirtschaft, der Jugendmedienakademie Landkreis Sigmaringen, der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, dem regionalen KI-Labor KI-Checker Neckar-Alb, der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg u.v.m.

Auch Ihre Ideen, Themenwünsche oder Beiträge sind gefragt. Die Online-Postkarte bietet Ihnen die Chance, ganz schnell und einfach mitzuteilen, was Sie suchen oder was Sie bieten. Von Weiterbildungskursen bis hin zu Fachvorträgen oder Netzwerktreffen ist (fast) alles im Rahmen des Popup10 möglich!

Wir halten Sie über diese Website auf dem Laufenden. Wir freuen uns schon auf Ihre Rückmeldungen zum Programm und Ihre Teilnahme beim nächsten Popup Labor, das zu Ihnen kommt.

 

(Bildquelle: Popup Labor BW)

 

Popup Labor in Crailsheim – Programm und Anmeldung stehen für Sie offen

Postkarte Save-the-Date Crailsheim (Bildquelle: Popup Labor)

Auf nach Crailsheim! Nach sieben erfolgreichen Laboren vor und in der Corona-Zeit (Ostwürttemberg, Ortenau, Zollernalb, Allgäu-Oberschwaben, Region Bruchsal, Main-Tauber-Kreis und Schwarzwald-Baar-Heuberg) kommt das Popup Labor Nr. 8 jetzt nach Crailsheim.  Zielgruppe sind die Menschen und die Unternehmen im Landkreis Schwäbisch Hall und im Hohenlohekreis sowie darüber hinaus.

Programm und Anmeldung

Programm und Anmeldung stehen für Sie offen…

Wann? 8. bis 15 Juni 2021

Wo? In Crailsheim und Online

Was? Hier geht es zum Gesamtprogramm mit der Beschreibung aller Einzelveranstaltungen und der Anmeldung…

Starkes Partnernetzwerk, schlagkräftiges Programm

Ausrichter sind die Stadt Crailsheim in Kooperation mit dem Landkreis Schwäbisch Hall, welche sich im Bewerbungsverfahren um einen Standort für dieses Innovationslabor auf Zeit durchsetzen konnten.

Gemeinsam mit dem starken Partnernetzwerk vor Ort – z. B. WFG Landkreis Schwäbisch Hall, Innovationsteam Chiffre Zukunft , Steinbeis-Transferzentrum Lernfabrik 4.0 im Landkreis Schwäbisch Hall, vimotion GmbH, Packaging Valley e.V., H&F Solutions GmbH, Digital Hub hfcon heilbronn franken connected, kochkurs-online.net u.a. – haben wir ein schlagkräftiges Programm für Sie erarbeitet.  Rund um Innovationsmethoden und Digitalisierung. Mit viel Weiterbildung, Vernetzung und Inspiration.

 

(Bildquelle: Popup Labor BW)