Erfolgreiches Recruiting in der Ära des Fachkräftemangels

(Bildquelle: Copyright © Boggy - Fotolia.com)

Innovative Strategien zur Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke und gezielten Talentgewinnung

Workshopleiter/-in und Organisation

Ruslan Ilyassov / Adstark Deutschland GmbH

Zielgruppe

Unternehmer:innen | Geschäftsführende | Mitarbeitende

Personalverantwortliche

Kurzbeschreibung

In einer Zeit, in der die Suche nach qualifizierten Fachkräften zu einer wahren Herausforderung geworden ist, bedarf es innovativer Ansätze. Herkömmliche Recruiting-Methoden stoßen an ihre Grenzen, während der Wettbewerb um Talente immer intensiver wird. Doch inmitten dieser Veränderungen liegt eine entscheidende Schlüsselkomponente: Die Sichtbarkeit der Arbeitgebermarke bei den passiv suchenden Fachkräften. Gemeinsam tauchen wir in die Welt eines fiktiven Unternehmens ein, um eine maßgeschneiderte Recruiting-Strategie zu entwickeln:

    • Analysieren den Arbeitnehmermarkt
    • Ermitteln mögliche Problemlösungen
    • Definieren die Zielgruppe
    • Machen LIVE eine Potenzialanalyse
    • Schaffen eine Lösung

Diese innovative Herangehensweise ermöglicht es Ihnen im Anschluss, das erarbeitete Konzept 1 zu 1 auf Ihr eigenes Unternehmen zu übertragen.

Mit diesem Ansatz schaffen Sie nicht nur Klarheit, sondern legen auch den Grundstein für eine zukunftsorientierte Rekrutierungsstrategie, die neue Talente gezielt für Ihr Unternehmen gewinnt. Erleben Sie, wie diese klaren Leitlinien den Weg für eine erfolgreiche und nachhaltige Mitarbeitergewinnung ebnen.

Alle Teilnehmer:innen erhalten zudem das Buch »Social-Media-Recruiting ist die Zukunft!« von Ruslan Ilyassov geschenkt.

Nutzen

  • Gewinnung von qualifizierten Fachkräften
  • Stärkung der Arbeitgebermarke
  • Nachhaltiger Unternehmenswachstum

Vorausgesetzter Wissensstand / richtet sich schwerpunktmäßig an

Neulinge | Fortgeschrittene | Expert:innen

Max. Teilnehmeranzahl

25

Zeit | Ort

DI, 21.11.2023, 10.00-12.00 Uhr,
@FABRIK SONNTAG in Waldkirch

Link

www.adstark.de

www.socialrecruitingbuch.de

sowie

facebook: https://www.facebook.com/adstarkglobal
instagram: https://www.instagram.com/adstark_official
linkedIn: https://www.linkedin.com/company/adstarkglobal

Online-Anmeldung

Hier geht es zur kostenfreien Buchung -> Veranstaltungscode [W01]…

 

(Bildquelle: Copyright © Boggy – Fotolia.com)

 

Bildung und Recruitment

Symbolfoto Menschen in ihrer Vielfalt (Bildquelle: Pixabay)

Forum

Moderatorin

Henriette Stanley / Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg

Vorträge

(1) Digitale Bildungsformen – wie Unternehmen vom digitalen
Wandel in der Bildung profitieren können
Prof. Dr. Michael Hudetzka / DHBW Villingen-Schwenningen

    • Was ist der digitale Wandel im Bildungswesen?
    • Wie fit sind deutsche Unternehmen in der Digitalisierung der betrieblichen Bildung?
    • Welche digitalen Bildungsformen haben sich in der Praxis als erfolgreich erwiesen?
    • Welche Herausforderungen sind mit der Digitalisierung im Bildungswesen verbunden?

(2) Ausländische Fachkräfte anwerben – auch für IT-Berufe
Silke von Carlsburg / Internationaler Personalservice Baden-Württemberg, Zentrale Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit

    • Welche Voraussetzung muss ich als Arbeitgeber für eine ausländische Fachkraft erfüllen?
    • Wie verläuft der Anwerbeprozess insbesondere mit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung?
    • Welche Besonderheit gilt bei IT Fachkräften aus dem Ausland?

(3) HR meets Internationals – Potenzial für die digitale Zukunft
Cornelia Lüth / Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg & Hochrhein-Bodensee – muss leider entfallen, die Angemeldeten werden informiert

„Bildung und Recruitment“ weiterlesen