Zum Inhalt springen
Ein Kran setzt modellhaft einen Container, in dem Menschen agil zusammenarbeiten, ab (Quelle: iStock-584758390 © peshkov)
Logo von Popup Labor BW - Aus Bausteinen und Elemente entsteht durch gemeinsames Denken und Handeln ein Ganzes

Popup Labor

Baden-Württemberg

  • +++ popup 12 Buchen (Odenwald) +++
    • Programmgestaltung zum Mitmachen (läuft…)
    • Save-the-Date
    • Partnerinterviews
      • Bürgermeister Roland Burger, Stadt Buchen
      • Partnerinterview mit Dr. Andreas Hildenbrand, IHK Rhein-Neckar
    • Online-Postkarte
    • Anreise Buchen
    • Alle eigenen Blogposts vor, während & nach dem Labor
  • Alle Stationen
    • Zeitfahrplan 2023-2024
    • Bewerbungsverfahren
      • Letzte Ausschreibung
      • One-Click-Sprechstunde
      • Ergebnis
    • Stationen 2018-2022
      • popup1-3
        • popup1 Ostwürttemberg
          • Gesamtüberblick Programm
          • Anreise Schwäbisch Gmünd
          • Partnerinterviews
            • Michael Nanz, Technische Akademie und EULE
          • Tag 1 – FR, 23.02.2018
          • Tag 2 – SA, 24.02.2018
          • Tag 3 – SO, 25.02.2018
          • Tag 4 – MO, 26.02.2018
          • Tag 5 – DI, 27.02.2018
          • Tag 6 – MI, 28.02.2018
          • Tag 7 – DO, 01.03.2018
          • Tag 8 – FR, 02.03.2018
          • TV-Beiträge zu Popup1 im Rückblick
        • popup2 Ortenau
          • Gesamtüberblick Programm
          • Anreise Lahr und Offenburg
          • Partnerinterviews
            • Markus Ibert, startkLahr
            • Dominik Fehringer, WRO
            • Prof. Winfried Lieber, Hochschule Offenburg
          • Auftaktveranstaltung – 19.07.2018
          • Tage im Flughafen Lahr
          • Tage im Co-Working Center Offenburg
          • Sommerfest der Digitalisierung – 27.07.2018
          • TV-Beiträge zu Popup2 im Rückblick
        • popup3 Zollernalb
          • Gesamtüberblick Programm
          • Anreise Balingen
          • Partnerinterviews
            • OB Helmut Reitemann, Stadt Balingen
            • Ottmar Erath, vhs Balingen
            • Daniel Seeger, HWK Reutlingen
            • Stefan Engelhard, Institut für Wissensmanagement und Wissenstransfer (IHK-IWW)
            • Arian Badamdeh, Regionale Kompetenzstelle Energieeffizienz Neckar-Alb
          • Beipackzettel zu allen Workshops
          • Auftakttag am 28.01.2019
          • Ladies Night am 31.01.2019
          • Geschäftsmodell Open BW am 01.02.2019
          • Abschlusstag & Eröffnung der WissensWerkstatt am 02.02.2019
          • Pressespiegel zu Popup3 im Rückblick
      • popup4-6
        • popup4 Allgäu-Oberschwaben
          • Gesamtüberblick Programm
          • Anreise Leutkirch, Wangen und Baienfurt
          • Partnerinterviews
            • Hans-Joachim Hölz, WiR
            • Christian Skrodzki, DZZ
            • OB Michael Lang, Stadt Wangen
            • BM Günter A. Binder, Gemeinde Baienfurt + Angelika Söndgen, PWOA
          • Beipackzettel zu allen Workshops vom 17. bis 26. Juli
          • »Virtual-Reality-Night« am 19. Juli
          • Publikumstag »Eine Reise in die Zukunft« am 20. Juli
          • Abschlussveranstaltung am 26. Juli im Autohaus
          • Resüme – Das war das Popup Labor Nr. 4
          • Pressespiegel zu Popup4 im Rückblick
        • popup5 Region Bruchsal
          • Gesamtüberblick Programm
          • Anreise Bruchsal
          • Partnerinterviews
            • Brigitte Dorwarth-Walter, HWK Karlsruhe
            • Stefan Huber, WFG
          • Popup Labor Bruchsal – erklärt in einer Minute (Video)
          • Beipackzettel zu allen Workshops von 14. bis 16. Oktober
          • Sonderveranstaltungen
            • Thementag »Handwerk digital« am 17. Oktober
            • »Popup Netzwerkabend« am 17. Oktober
            • »International Come Together« am 17. Oktober
            • Der »Zukunfts-Erlebnis-Tag« für alle am 18. Oktober
          • Pressespiegel zu Popup5 im Rückblick
        • popup6 Tauber-Valley
          • Gesamtüberblick Programm
          • Anreise
            • Anreise Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim
            • Parken in Bad Mergentheim
            • Parken in Tauberbischofsheim
          • Partnerinterviews
            • OB Udo Glatthaar, Stadt Bad Mergentheim
            • Prof. Seon-Su Kim, DHBW
            • Bürgermeisterin Anette Schmidt, Stadt Tauberbischofsheim
          • Beipackzettel zu allen Workshops von 5. bis 14. Februar
          • Aktionstag Digitalisierung und Nachhaltigkeit am 10. Februar
      • popup7-11
        • popup7 Schwarzwald-Baar-Heuberg
          • Programm
            • ++ EILMELDUNG Popup Labor findet nicht vor Ort sondern virtuell statt ++
            • Gesamtüberblick Programm
            • Beipackzettel zu den Workshops in Schramberg und online
          • Partnerinterviews
            • Prof. Christoph Reich, Innovationsnetzwerk Schwarzwald-Baar-Heuberg
            • Henriette Stanley, Regionale Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg
            • OB Dorothee Eisenlohr, Stadt Schramberg
          • // Popup Labor TV //
            • Zukunft der Autos und Zukunft der Coronavirus-Luftreinigung (MO, 19.10., 10.00 Uhr) – Aufzeichnung
            • Abschlusstalk Wasser, Digitalisierung und Innovation (FR, 23.10., 14.00 Uhr) – Aufzeichnung
            • Hygienekonzept im Studio Schramberg
            • Anreise ins Studio Schramberg
          • Pressespiegel
        • popup8 Schwäbisch Hall und Hohenlohekreis
          • Programm
            • Gesamtüberblick Programm
            • Beipackzettel zu den Workshops in Crailsheim und online
          • Partnerinterviews
            • OB Dr. Christoph Grimmer, Stadt Crailsheim
            • Landrat Gerhard Bauer, Landkreis Schwäbisch Hall
          • // Popup Labor TV //
            • Popup Labor TV vernetzt – Auftaktveranstaltung am 8. Juni
            • Popup Labor TV aus der Praxis – Abschlussveranstaltung am 15. Juni
          • Pressespiegel
        • popup9 Region Böblingen
          • Programm
            • Gesamtüberblick Programm
            • Beipackzettel zu den Workshops in Renningen und online
            • Anreise Renningen
            • Hygienekonzept
          • Partnerinterviews
            • Bürgermeister Wolfgang Faißt, Stadt Renningen
            • Wolfgang Vogt, Senioren der Wirtschaft e.V.
            • Dr. Claus Hoffmann, Zentrum für Digitalisierung Landkreis Böblingen (ZD.BB)
          • Alle eigenen Blogposts vor, während & nach dem Labor
          • Pressespiegel
        • popup10 Region Sigmaringen
          • Programm
            • ++ EILMELDUNG Popup Labor findet nicht vor Ort sondern virtuell statt ++
            • Gesamtüberblick Programm
            • Beipackzettel zu den Online-Workshops
          • Partnerinterviews
            • BM Dr. Marcus Ehm, Stadt Sigmaringen
            • Landrätin Stefanie Bürkle, Landkreis Sigmaringen
            • Walter Ege, Senioren der Wirtschaft e.V.
            • Prof. Dr. Matthias Premer, Hochschule Albstadt-Sigmaringen
            • Uwe Knoll, WFS – Wirtschaftsförderung Sigmaringen und Innovationscampus Sigmaringen
          • // Popup Labor TV //
            • Popup Labor TV präsentiert den Workshop Smart Factory
            • Nachbericht und YouTube-Video zum Workshop Smart Factory
          • Alle eigenen Blogposts vor, während & nach dem Labor
          • Pressespiegel
        • popup11 Bodensee
          • Programm
            • Gesamtüberblick Programm
            • Beipackzettel zu allen Workshops
            • Anreise Konstanz
          • Partnerinterviews
            • Landrat Zeno Danner, Landkreis Konstanz
            • OB Uli Burchardt, Stadt Konstanz
          • Alle eigenen Blogposts vor, während & nach dem Labor
          • Pressespiegel
      • Digitalfestivals
        • Digitalfestival 2020
          • Digitalfestival Programm
          • Digitale Held*innen Projekte in BW
            • Idee
            • Einreichungsformular
            • Die Held*innen und Helden
          • Ask-the-Minister Aktion
            • Die Fragen
            • Die Antworten
        • Digitalfestival 2021
          • Digitalfestival Programm
          • Nachbericht zum Webtalk »Live und hybrid – Zurück in die Gegenwart«
  • CO2-neutral
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot Praktikum
    • Stellenangebot Hiwi-Stelle
  • Twitter & Mastodon
    • Twitter
    • Mastodon
Foto vom Auftakt in Balingen (Bildquelle: Ludmilla Parsyak Photography / Fraunhofer IAO)
Veröffentlicht am 29. Januar 201911. Februar 2019 von Norbert Froeschle

Der erste Tag in Balingen – Auftakt (Teil 2)

Fotoimpressionen

… und hier kommen als Fortsetzung von Teil 1 noch einige Fotoimpressionen von der Auftaktfeier von Popup Labor Baden-Württemberg gestern in der Balinger Stadthalle:

DSCF4374
DSC05179
DSC05180
DSCF4561
DSCF4445
DSCF4467
DSCF4512
DSC05252
DSCF4581
DSCF4589
DSC05321
DSC05186
DSC05299
DSC05342

1 2 ... 6 ►
(Bildquelle: Ludmilla Parsyak Photography / Fraunhofer IAO)

KategorienAllgemein, Balinger Tage der Digitalisierung - Auftakt SchlagwörterBalinger Tage der Digitalisierung

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Der erste Tag in Balingen – Auftakt (Teil 1)
Nächster BeitragWeiter Aus dem Popup Labor: Mit den Menschen über die Digitalisierung reden und zuhören (Teil 1)
Senden Sie uns eine Online-Postkarte...

Bis zum Start von Popup Labor Nr. 12 Buchen/Odenwald noch…


+++ Save-the-Date 1 +++

Ort und Zeit für das nächste Popup Labor BW stehen fest...
  • Ort: Buchen (Odenwald)
  • Zeit: 17. bis 21. Juli 2023
Haben Sie Biete & Suche Vorschläge für das Programm? Senden Sie uns eine Online-Postkarte...

+++ Save-the-Date 2 +++

Digitale Zukunft beginnt vor Ort. Die Popup Labore BW kommen 2023/24 nach...
  • #Popup12 -> Buchen (Odenwald) -> 17. bis 21. Juli 2023
  • #Popup13 -> Freiburg und Südlicher Oberrhein -> 20. bis 24. November 2023
  • #Popup14 -> Neresheim & Heidenheim (Brenz) -> 15. bis 19. April 2024
  • #Popup15 -> Singen (Hohentwiel) & Stockach -> 8. bis 13. Juli 2024
  • #Popup16 -> Nordschwarzwald -> 25. bis 29. November 2024

Ein Projekt für kleine und mittlere Unternehmen von

Das große Landeswappen von Baden-Württemberg, versehen mit dem Schriftzug des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg darunter, als dessen Ministeriumslogo

Popup Labor BW – Kurz erklärt

Offizielles Erklärvideo

FAZ besucht Popup Labor

Beitragsbild Podiumsdiskussion "Chance-Digitalisierung" (Bildquelle: Ludmilla Parsyak Photography)
Hier geht es zu der PDF-Version des Artikels in der Frankfurter Allgemeine Zeitung…

 


Popup Labor Workshops auf der kartevonmorgen.org

Popup Labor Workshops auf der kartevonmorgen.org
Popup Labor Workshops auf der kartevonmorgen.org

Prof.in Katharina Hölzle auf dem #OIKBW2022

Hier geht es zu dem Keynote-Video im Allgemeinen und zum Popup Labor Beispiel im Besonderen……

 


Webtalk »Live und hybrid – Zurück in die Gegenwart« als Nachbericht…

Digitalfestival 2021 - Webtalk mit Dr. Björn Schittenhelm (Bildquelle: Popup Labor BW)
Digitalfestival 2021 - Webtalk mit Maike Becker (Bildquelle: Popup Labor BW)

Popup 7 Schramberg: Auftaktveranstaltung »Zukunft der Autos und Zukunft der Coronavirus-Luftreinigung« als YouTube Video…

Popup 7 Schramberg: Abschlusstalk »Wasser, Digitalisierung und Innovation« als YouTube Video…


Letzte Blogposts

  • Popup Labor Buchen – Machen Sie mit! 20. Mai 2023
  • Partnerinterview mit Dr. Andreas Hildenbrand, IHK Rhein-Neckar 8. Mai 2023
  • Partnerinterview mit Bürgermeister Roland Burger, Stadt Buchen 29. April 2023
  • Popup 12 kommt nach Buchen in den Neckar-Odenwald-Kreis – Save-the-Date 3. April 2023
  • Wieder unterwegs: Die neuen fünf Standorte des Popup Labors BW stehen fest 16. Februar 2023
Senden Sie uns eine Online-Postkarte...
  • FAZ besucht Popup Labor BW
  • #WasistPopup – eine Sommerreise
  • Popup Labor BW – Über uns. Vom ersten Konzept bis zu den Labor-Stationen vor Ort (DE)
  • Popup Lab BW – What is that? Numbers, data, facts in a nutshell (EN)
  • Stöbern & Finden
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo der Initiative CO2-neutrale Webseite (https://www.co2neutralwebsite.com)
Kreiert mit und powered by WordPress